(Kinderheilkunde)

Im Bereich der Pädiatrie behandeln wir Kinder mit u.a. folgenden Diagnosen:
-
Wahrnehmungsstörungen
-
grobmotorische Schwierigkeiten z.B. in Gleichgewicht, Körperspannung, Koordination
-
ein- und graphomotorische Defizite
-
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
-
Verhaltensauffälligkeiten
-
ADS/ ADHS
-
Störungen im Sozialverhalten
-
emotionale Störungen z.B. Angst, Aggressionen, Passivität
-
Schwierigkeiten in Handlungsplanung und -umsetzung
-
geistige und körperliche Behinderungen
Inhalt der Therapie sind motorische und gestalterische Angebote, die dem Kind spielerisch vermittelt werden. Das Kind hat so die Möglichkeit alltagsrelevante und entwicklungsfördernde Tätigkeiten aktiv zu beüben und seine Handlungskompetenzen zu erweitern.
Wichtig ist uns nicht nur an den Defiziten des Kindes zu arbeiten, sondern vor allem auch seine Stärken und Kompetenzen zu fördern.
Wir legen großen Wert auf eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, sowie einen Austausch mit Lehrern, Erziehern, anderen Therapeuten und Pädagogen.
Die Therapie findet als Praxis- oder Hausbehandlung statt, als kassenärztliche Leistung oder auch für Privatzahler.